Denkmalpflege, Kultur, Sanierung
Aufgabenstellung
750 Jahre Baugeschichte und der Anspruch einer modernen medialen Museumskonzeption. Daneben Spuren der Gründung im 13. Jahrhundert, des Brandes und Erneuerung im 16. Jahrhundert, der Modernisierung im 19. Jahrhundert, der statischen Ertüchtigung im vergangenen Jahrhundert und der Museumsnutzung aus den 70er Jahren.
Der Auftrag
Pfeiffer · Ellermann · Preckel Architekten haben nach der Erstellung einer Machbarkeitsstudie auch das VGV-Verfahren als Generalplaner im Rahmen des Infrastrukturprogramm Regionale 2016 für sich entscheiden können.
Städtebaulicher Kontext
Der Fokus der Aufgabe lag, neben der denkmalgerechten, baulichen Sanierung der Burganlage, in der Konzeption der Verbindung der nahegelegenen Altstadt von Lüdinghausen und der ebenfalls durch unser Büro sanierten Burg Lüdinghausen im Kontext der einzigartigen Wasserlandschaft der zwei Gewässerarmen der Stever.
Entstanden ist erlebbare Geschichte, die Lesbarkeit der Entwicklung der Burg Vischering, der Aufstieg der Familie Droste zu Vischering und das Beziehungsgeflecht zwischen den vier Burgen in Lüdinghausen.
Bauherr: Kreis Coesfeld
Leistungsphasen 1 - 9
Fertigstellung: 2018
Adresse:
Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen